3. Welche Kabelkanalgröße sollte ich verwenden?


Welche Kabelkanalgröße sollte ich verwenden?

Ihre perfekte Kabelführung mit CILSON
Die Wahl der richtigen Kabelkanalgröße ist entscheidend, um Kabel sicher, ordentlich und effizient zu verlegen. Doch welche Größe passt zu Ihren Kabeln? In diesem Beitrag erklären wir, wie Sie die passende Kabelkanalgröße für verschiedene Kabelarten und Kombinationen auswählen – von Sat-Kabeln über CAT-Kabel bis hin zu Stromkabeln. Entdecken Sie die hochwertigen Kabelkanäle von CILSON, die in zahlreichen Größen und Varianten erhältlich sind, und finden Sie die ideale Lösung für Ihr Projekt.
Wie wähle ich die richtige Kabelkanalgröße?
Die benötigte Kabelkanalgröße hängt von der Anzahl, dem Durchmesser und der Art der Kabel ab, die Sie verlegen möchten. Um Platz für Biegungen und eine einfache Installation zu gewährleisten, sollte der Kanal etwa 30–50 % mehr Platz bieten, als die Kabel selbst benötigen.

CILSON bietet Kabelkanäle in folgenden Größen:
    •    Wand- und Deckenkanäle: 12 × 12 mm, 15 × 10 mm, 16 × 16 mm, 20 × 10 mm, 25 × 16 mm, 25 × 25 mm, 30 × 20 mm, 40 × 16 mm, 40 × 25 mm, 40 × 40 mm, 60 × 40 mm, 60 × 60 mm, 80 × 40 mm, 80 × 60 mm, 100 × 40 mm, 100 × 60 mm, 120 × 60 mm.
    •    Aufbodenkanäle: 50 × 12 mm, 70 × 20 mm, 90 × 20 mm.
    •    Brüstungskanal: 100 × 50 mm.


Alle Kanäle sind in Weiß (RAL 9010), Grau (RAL 7035) und Schwarz (RAL 9005) erhältlich, mit selbstklebender oder verschraubbarer Montage und einer Standardlänge von 2 Metern.
Gängige Kabelarten und ihre Durchmesser
Um die richtige Kabelkanalgröße zu bestimmen, müssen wir die Durchmesser der gängigen

Kabelarten kennen. Hier sind die typischen Durchmesser für häufig verwendete Kabel:
    •    Sat-Kabel (Koaxialkabel, z. B. RG6): Ca. 6–7 mm.
    •    CAT-Kabel (z. B. CAT 8): Ca. 7–8 mm.
    •    Stromkabel (z. B. NYM-J 3x1,5 mm²): Ca. 8–10 mm.
    •    Koaxialkabel (z. B. für Kabel-TV): Ca. 5–7 mm.
    •    HDMI-Kabel (Standard): Ca. 6–8 mm.
    •    Netzwerkkabel (z. B. CAT 6): Ca. 6–7 mm.
    •    Lautsprecherkabel (2x2,5 mm²): Ca. 5–7 mm.

Hinweis: Die Durchmesser können je nach Hersteller und Kabeltyp leicht variieren. Für die Berechnungen verwenden wir die oberen Werte, um eine sichere Dimensionierung zu gewährleisten.

Empfehlungen für einzelne Kabel
Basierend auf den Kabeldurchmessern und den verfügbaren CILSON-Kabelkanälen hier einige Empfehlungen für die Verlegung einzelner Kabel:
    •    Sat-Kabel (7 mm Durchmesser): Ein 12 × 12 mm Kabelkanal ist ausreichend, da er genug Platz für ein einzelnes Koaxialkabel bietet. Für mehr Flexibilität empfehlen wir einen 16 × 16 mm Kabelkanal.
    •    CAT 8 Kabel (8 mm Durchmesser): Ein 15 × 10 mm Kabelkanal reicht für ein einzelnes CAT 8 Kabel, aber ein 20 × 10 mm oder 25 × 16 mm Kanal bietet mehr Spielraum.
    •    Stromkabel (10 mm Durchmesser): Für ein Standard-Stromkabel (z. B. NYM-J 3x1,5 mm²) empfehlen wir einen 25 × 16 mm oder 25 × 25 mm Kabelkanal.
    •    HDMI-Kabel (8 mm Durchmesser): Ein 16 × 16 mm oder 20 × 10 mm Kabelkanal ist ideal.
    •    Koaxialkabel (7 mm Durchmesser): Ein 12 × 12 mm oder 16 × 16 mm Kabelkanal ist geeignet.

Empfehlungen für mehrere Kabel
Häufig werden mehrere Kabel gleichzeitig verlegt, z. B. ein CAT-Kabel, ein Koaxialkabel und ein Stromkabel. Um die richtige Größe zu bestimmen, berechnen wir den Platzbedarf anhand der Kabeldurchmesser und addieren einen Puffer von 30–50 %.
Beispiel 1: CAT 8 + Koaxialkabel
    •    Kabel: CAT 8 (8 mm) + Koaxialkabel (7 mm).
    •    Gesamtdurchmesser: Ca. 15 mm (nebeneinander, ohne Berücksichtigung von Biegungen).
    •    Platzbedarf mit Puffer: Ca. 20–23 mm.
    •    Empfehlung: Ein 25 × 25 mm Kabelkanal bietet ausreichend Platz für beide Kabel und eine einfache Installation. Für noch mehr Flexibilität wählen Sie einen 30 × 20 mm Kabelkanal.
Beispiel 2: CAT 8 + Koaxialkabel + Stromkabel
    •    Kabel: CAT 8 (8 mm) + Koaxialkabel (7 mm) + Stromkabel (10 mm).
    •    Gesamtdurchmesser: Ca. 25 mm (nebeneinander).
    •    Platzbedarf mit Puffer: Ca. 33–38 mm.
    •    Empfehlung: Ein 40 × 25 mm oder 40 × 40 mm Kabelkanal ist ideal, um alle drei Kabel sicher unterzubringen.
Beispiel 3: Mehrere Kabel für komplexe Installationen
    •    Kabel: 2x CAT 8 (2x8 mm), 1x Koaxialkabel (7 mm), 1x Stromkabel (10 mm), 1x HDMI (8 mm).
    •    Gesamtdurchmesser: Ca. 41 mm (nebeneinander).
    •    Platzbedarf mit Puffer: Ca. 53–62 mm.
    •    Empfehlung: Ein 60 × 60 mm Kabelkanal oder ein 80 × 40 mm Kabelkanal bietet ausreichend Platz. Für sehr große Installationen ist der Brüstungskanal (100 × 50 mm) perfekt.


Tipps für die Auswahl der Kabelkanalgröße


    1    Zukunftssicher planen: Wählen Sie einen Kanal, der etwas mehr Platz bietet, falls Sie später weitere Kabel hinzufügen möchten.
    2    Biegeradien beachten: Kabel brauchen Platz für Kurven, besonders bei größeren Durchmessern.
    3    Normen einhalten: Stromkabel sollten getrennt von Datenkabeln verlegt werden, um elektromagnetische Störungen zu vermeiden. Verwenden Sie bei Bedarf größere Kanäle mit Trennwänden (z. B. Brüstungskanal).
    4    Einsatzort berücksichtigen:
    ◦    Wohnräume: Kleine Kanäle (12 × 12 mm bis 25 × 25 mm) für einzelne Kabel.
    ◦    Büros: Mittlere Kanäle (30 × 20 mm bis 60 × 40 mm) für mehrere Kabel.
    ◦    Industrie/komplexe Anlagen: Große Kanäle (80 × 40 mm bis 120 × 60 mm) oder Brüstungskanäle.
    ◦    Fußböden: Aufbodenkanäle (50 × 12 mm bis 90 × 20 mm) für sichere Kabelführung.

Warum CILSON Kabelkanäle wählen?

CILSON bietet Kabelkanäle aus hochwertigem PVC-U, die langlebig, einfach zu montieren und in zahlreichen Größen und Farben erhältlich sind. Ob für den privaten Gebrauch, Büros oder industrielle Anwendungen – CILSON hat die passende Lösung.

Vorteile von CILSON:
    •    Breite Größenauswahl: Von 12 × 12 mm bis 120 × 60 mm, plus Aufboden- und Brüstungskanäle.
    •    Flexible Montage: Selbstklebend oder verschraubbar.
    •    Ästhetische Farben: Weiß, Grau, Schwarz – passend zu jedem Raum.
    •    Made in Germany: Höchste Qualität für Ihre Projekte.

Jetzt die passende Kabelkanalgröße auf cilson.de finden!
Egal, ob Sie ein einzelnes Sat-Kabel oder mehrere Kabel für ein komplexes Netzwerk verlegen möchten – CILSON bietet die perfekte Kabelkanalgröße für Ihre Anforderungen. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie unser Sortiment an Kabelkanälen in allen Größen, Farben und Varianten.
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Beratung? Kontaktieren Sie uns unter support@cilson.de oder rufen Sie uns an unter +49 174 93 63 893. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Zurück zum Blog