4. Wie schneidet man am besten Kabelkanäle?

Wie schneidet man am besten Kabelkanäle?

Tipps für CILSON Kabelkanäle und Aufbodenkanäle


Das präzise Schneiden von Kabelkanälen ist entscheidend, um eine saubere und professionelle Kabelführung zu gewährleisten. Doch wie schneidet man Kabelkanäle, Wandkanäle oder Aufbodenkanäle am besten? In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie die hochwertigen Kabelkanäle von CILSON mühelos auf die gewünschte Länge bringen – sei es mit einer Tischkreissäge oder einer Feinsäge. Erfahren Sie, wie Sie mit einfachen Werkzeugen perfekte Ergebnisse erzielen!
Die besten Methoden zum Schneiden von CILSON Kabelkanälen
CILSON Kabelkanäle aus PVC-U – einschließlich Wand- und Deckenkanälen, Aufbodenkanälen und Brüstungskanälen – sind robust und vielseitig. Um sie präzise zu kürzen, empfehlen wir folgende Methoden, abhängig von den verfügbaren Werkzeugen:
1. Schneiden mit einer Tischkreissäge (empfohlen)
Für die besten Ergebnisse empfehlen wir bei CILSON den Einsatz einer Tischkreissäge. Dieses Werkzeug ermöglicht saubere, gerade Schnitte und ist ideal für alle Arten von Kabelkanälen, einschließlich Aufbodenkanälen und Brüstungskanälen.

Vorgehensweise:
    •    Vorbereitung: Messen Sie die gewünschte Länge des Kabelkanals genau mit einem Maßband und markieren Sie die Schnittstelle mit einem Bleistift oder Marker.
    •    Sicherheitsmaßnahmen: Tragen Sie eine Schutzbrille und gegebenenfalls Handschuhe, um sich vor Staub und Splittern zu schützen.
    •    Einstellung der Säge: Verwenden Sie ein Sägeblatt mit feiner Zahnung (z. B. für Holz oder Kunststoff), um saubere Kanten zu gewährleisten. Stellen Sie die Schnitttiefe so ein, dass sie den Kabelkanal durchdringt, ohne unnötig tief zu schneiden.
    •    Schneiden: Führen Sie den Kabelkanal langsam und gleichmäßig durch die Säge, um einen glatten Schnitt zu erzielen.
    •    Nachbearbeitung: Entfernen Sie eventuelle Grate oder Unebenheiten mit feinem Schleifpapier (Körnung 120–240).
Vorteile:
    •    Präzise, saubere Schnitte ohne Ausfransen.
    •    Schnell und effizient, besonders bei größeren Projekten.
    •    Ideal für alle Kabelkanalgrößen, von 12 × 12 mm bis zum Brüstungskanal (100 × 50 mm).
2. Schneiden mit einer Feinsäge
Falls keine Tischkreissäge verfügbar ist, ist eine Feinsäge für Metall und Holz eine hervorragende Alternative. Sie ist kostengünstig, leicht zu handhaben und liefert bei sorgfältiger Anwendung ebenfalls gute Ergebnisse.
Vorgehensweise:
    •    Vorbereitung: Markieren Sie die Schnittstelle wie oben beschrieben. Verwenden Sie eine Gehrungslade oder einen Winkel, um gerade Schnitte zu gewährleisten.
    •    Sicherheitsmaßnahmen: Tragen Sie eine Schutzbrille und fixieren Sie den Kabelkanal sicher, z. B. mit einer Schraubzwinge, um ein Verrutschen zu verhindern.
    •    Schneiden: Sägen Sie mit gleichmäßigen, kontrollierten Bewegungen. Eine Feinsäge mit feinen Zähnen (z. B. 24 TPI) minimiert Splitter und sorgt für eine glatte Kante.
    •    Nachbearbeitung: Glätten Sie die Schnittkante mit Schleifpapier oder einer Feile, um ein professionelles Finish zu erzielen.
Vorteile:
    •    Kostengünstig und für Heimwerker geeignet.
    •    Flexibel für kleinere Projekte oder Arbeiten vor Ort.
    •    Funktioniert gut für alle CILSON Kabelkanäle, einschließlich Aufbodenkanäle (50 × 12 mm bis 90 × 20 mm).
Tipps für das Schneiden von CILSON Kabelkanälen
    •    Genaues Messen: Verwenden Sie ein Maßband und markieren Sie die Schnittstelle auf beiden Seiten des Kanals, um präzise Schnitte zu gewährleisten.
    •    Kanal fixieren: Halten Sie den Kabelkanal während des Schneidens fest, um ein Verrutschen zu vermeiden. Eine Werkbank oder Schraubzwingen sind hier hilfreich.
    •    Saubere Arbeitsumgebung: Arbeiten Sie in einem gut beleuchteten Bereich und entfernen Sie regelmäßig Sägespäne, um die Sicht auf die Markierung zu behalten.
    •    Schnittkanten überprüfen: Nach dem Schneiden sollten die Kanten glatt sein, damit der Deckel des Kabelkanals problemlos passt.
    •    Materialschonend arbeiten: PVC-U ist robust, aber zu schnelles Sägen kann zu Rissen führen. Arbeiten Sie daher mit gleichmäßigen Bewegungen.

Warum CILSON Kabelkanäle wählen?
CILSON Kabelkanäle sind aus hochwertigem PVC-U gefertigt und in zahlreichen Größen und Varianten erhältlich – von kompakten 12 × 12 mm Wandkanälen bis hin zu robusten 100 × 50 mm Brüstungskanälen. Sie sind in drei Farben (Weiß RAL 9010, Grau RAL 7035, Schwarz RAL 9005) sowie in selbstklebender oder verschraubbarer Ausführung erhältlich, mit einer Standardlänge von 2 Metern.

Ihre Vorteile mit CILSON:
    •    Einfache Bearbeitung: Das Material lässt sich mühelos mit Tischkreissäge oder Feinsäge schneiden.
    •    Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Für Wand-, Decken- oder Bodenmontage, in Büros, Wohnräumen oder Industrieanlagen.
    •    Ästhetisches Design: Farben und Größen für jede Raumgestaltung.
    •    Made in Germany: Höchste Qualität für langlebige Kabelführungslösungen.
Jetzt CILSON Kabelkanäle auf cilson.de entdecken!
Egal, ob Sie Kabelkanäle für Ihr Zuhause, Büro oder ein größeres Projekt zuschneiden möchten – CILSON bietet die perfekte Lösung. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie unser umfangreiches Sortiment an Kabelkanälen und Aufbodenkanälen in allen Größen und Farben.


Haben Sie Fragen zur Verarbeitung oder benötigen Sie Unterstützung? Kontaktieren Sie unser Team unter support@cilson.de oder rufen Sie uns an unter +49 174 93 63 893. Wir freuen uns, Ihnen zu helfen!

Zurück zum Blog